Werkstoffe aus Agrarresten und Pilzmyzel
Pilzmyzel vernetzt Pflanzenreste zu leichten Formteilen. Nach der Nutzung lassen sich Materialien teils kompostieren oder stofflich verwerten. Klingt spannend? Folgen Sie unserem Experimentierlogbuch und diskutieren Sie mit.
Werkstoffe aus Agrarresten und Pilzmyzel
Was früher Abfall war, wird heute zum Rohstoff. Platten aus Reisspelzen oder Kaffeesatz zeigen charaktervolle Pigmentierungen und überraschende Robustheit. Teilen Sie Ideen, wofür Sie solche Oberflächen im Alltag einsetzen würden.